Gewusst wie: Tipps für die Organisation des Arbeitsschutzes

Verantwortung wiegt schwer. Deshalb liegt in nicht wenigen Unternehmern die Verantwortung für den Arbeitsschutz wie eine schwere Last auf den Schultern. Die Fülle an Aufgaben ist schon in kleinen Betrieben durch die Geschäftsführung kaum zu bewältigen. Doch Inhaber einer Firma können Aufgaben an Mitarbeiter delegieren. Wichtig ist dafür eine strukturierte, gut durchdachte Organisation des Arbeitsschutzes. Wie man die hinbekommt, erklären wir hier.
Redaktion arbeitsschutz-schweissen.deJanuar 25, 20230

Schweißen von Leichtmetallen: Das ist zu beachten

Redaktion arbeitsschutz-schweissen.de0

So groß sind die Partikel im Schweißrauch

Redaktion arbeitsschutz-schweissen.de0

Energie sparen, Mitarbeiter schützen

Redaktion arbeitsschutz-schweissen.de0